in Bern (Münster), Zürich (Fraumünster) - und an vielen weiteren Orten so auch in Rümlang
Bruno Rüttimann,
In Rümlang wurde die Eucharistiefeier am Freitag, 24.Februar, 19.00 Uhr, als Friedensgebet gestaltet.
Aus der Liturgie:
Am 24. Februar 2022 hat Russland den Angriffskrieg gegen die Ukraine gestartet.
Heute um 08.55 Uhr haben viele Kirchenglocken in der Schweiz geläutet als Zeichen für den Frieden. Um 09.00 Uhr folgte eine landesweite Schweigeminute.
Und heute um 16.00 Uhr fand ein nationales ökumenisches Friedensgebet in Bern statt. Ein Zeichen der Solidarität für die Menschen in der Ukraine.
Auch wir wollen in diesem Gottesdienst besonders für den Frieden in der Ukraine beten.
Schon seit Kriegsbeginn beten wir in allen Gottesdiensten um Frieden in Europa.
Aus der Liturgie:
Am 24. Februar 2022 hat Russland den Angriffskrieg gegen die Ukraine gestartet.
Heute um 08.55 Uhr haben viele Kirchenglocken in der Schweiz geläutet als Zeichen für den Frieden. Um 09.00 Uhr folgte eine landesweite Schweigeminute.
Und heute um 16.00 Uhr fand ein nationales ökumenisches Friedensgebet in Bern statt. Ein Zeichen der Solidarität für die Menschen in der Ukraine.
Auch wir wollen in diesem Gottesdienst besonders für den Frieden in der Ukraine beten.
Schon seit Kriegsbeginn beten wir in allen Gottesdiensten um Frieden in Europa.