Gemeinssames Tun:
Rosenverkauf - Suppe kochen - ökumenischer Familien-Gottesdienst - Verkauf von Selbst-Gebastelten - Suppen-Zmittag
Rosenverkauf - Suppe kochen - ökumenischer Familien-Gottesdienst - Verkauf von Selbst-Gebastelten - Suppen-Zmittag
Bruno Rüttimann,
Die Katholische und die Reformierte Kirche führten ein gemeinsames Wochenende zur Fastenaktion in der reformierten Kirche durch.
Dieses wurde lanciert mit dem gemeinsamen Rosenverkauf von Jugendlichen der Reformierten und Katholischen Kirche, begleitet von Hanna Caracoi und Susanne Schnitzler am Samstag, 18. März. Zeitgleich und gemeinsam kochten die Vor-Konfirmanden und Firmanden eine «katholische» und eine «reformierte» Suppe unter Begleitung von Denise Bauer und Anna-Maria Buchegger im reformierten Kirchgemeindehaus und bereiteten den Walter Kaufmann-Saal für den Suppen-Zmittag vor.
Gemeinsamen feierten die Kirchen am Sonntag, 19. März, einen ökumenischen Familien-Gottesdienst, mitgestaltet von den Unti-Kindern von Laura Scirocco und Susanne Schnitzler und von den Vor-Konfirmanden. Die Unti-Kinder verkauften anschliessend ihre selber gestalteten Vorratsgläser. Dort konnten auch die zwei feinen Suppen und der selbstgebackene Kuchen genossen werden.
Alle Spenden vom Kirchenopfer, dem Rosenverkauf (CHF 306), dem Verkauf der Vorratsdosen (CHF 525) und den Spenden am Suppentag von total CHF 1'397.20 gehen je zur Hälfte an die Fastenaktion (katholisches Hilfswerk) und an HEKS (evangelisches Hilfswerk).
Es war eine schöne Veranstaltung und gut ökumenisch! Die beiden Pfarrer, Bruno Rüttimann und Kurt Gautschi danken allen Beteiligten und Besuchenden für das festliche Miteinander, ein hoffnungsvoller Schritt in die Zukunft.
Dieses wurde lanciert mit dem gemeinsamen Rosenverkauf von Jugendlichen der Reformierten und Katholischen Kirche, begleitet von Hanna Caracoi und Susanne Schnitzler am Samstag, 18. März. Zeitgleich und gemeinsam kochten die Vor-Konfirmanden und Firmanden eine «katholische» und eine «reformierte» Suppe unter Begleitung von Denise Bauer und Anna-Maria Buchegger im reformierten Kirchgemeindehaus und bereiteten den Walter Kaufmann-Saal für den Suppen-Zmittag vor.
Gemeinsamen feierten die Kirchen am Sonntag, 19. März, einen ökumenischen Familien-Gottesdienst, mitgestaltet von den Unti-Kindern von Laura Scirocco und Susanne Schnitzler und von den Vor-Konfirmanden. Die Unti-Kinder verkauften anschliessend ihre selber gestalteten Vorratsgläser. Dort konnten auch die zwei feinen Suppen und der selbstgebackene Kuchen genossen werden.
Alle Spenden vom Kirchenopfer, dem Rosenverkauf (CHF 306), dem Verkauf der Vorratsdosen (CHF 525) und den Spenden am Suppentag von total CHF 1'397.20 gehen je zur Hälfte an die Fastenaktion (katholisches Hilfswerk) und an HEKS (evangelisches Hilfswerk).
Es war eine schöne Veranstaltung und gut ökumenisch! Die beiden Pfarrer, Bruno Rüttimann und Kurt Gautschi danken allen Beteiligten und Besuchenden für das festliche Miteinander, ein hoffnungsvoller Schritt in die Zukunft.