Menu

Ökumenische Kampagne 2023: Fastenaktion und HEKS

Hungertuch 2023: Das MISEREOR-Hungertuch 2023 „Was ist uns heilig?“ von Emeka Udemba © MISEREOR. (Foto: © MISEREOR.)
Für welche Welt wollen wir verantwortlich sein?
Klimaextreme wie Dürreperioden, übermässige Niederschläge oder Wirbelstürme gefährden den Anbau von Nahrungsmitteln und somit das Recht auf Nahrung von Millionen Menschen. Dies trifft kleinbäuerliche Familien im globalen Süden mit Hunger und Not und offenbart eine der herrschenden Ungerechtigkeiten: Die Menschen, die am wenigsten zur Klimaerhitzung beitragen, leiden am meisten darunter. Deshalb stellt die Ökumenische Kampagne 2023 das Recht auf Nahrung, die Produktion der Nahrungsmittel und unsere Ernährungsgewohnheiten in den Fokus.

Fastenkalender 2023
In früheren Jahren haben wir jeweils den Fastenkalender der ökumenischen Kampagne an alle katholischen Haushalte in Rümlang versandt. In diesem Jahr verzichten wir darauf. In diesem Jahr verzichten wir darauf. Der Fastenkalender kann im Schriftenstand der Kirche bezogen werden. Auf Wunsch schicken wir Ihnen aber gerne ein Exemplar nach Hause. Melden Sie sich im Pfarrei-Sekretariat.

Hungertuch 2023
«Was ist uns heilig?» – so lautet der Titel des diesjährigen Hungertuchs. Beim Betrachten fällt der Blick erst unmittelbar auf den grünen (Erd-)Ball in der Mitte. Ein augenfälliges Symbol für die Schönheit, aber auch die Verletzlichkeit der Erde, für (Schöpfungs-) Verantwortung und Klimagerechtigkeit. Aber die Hände auf dem Tuch – umhüllen Sie die grüne Kugel schützend, wertschätzend? Oder engleitet der Ball gerade achtlos diesen Händen? Ist nichts mehr heilig? (Text von Relimedia)

Auch wir unterstützen die ökumenische Kampagne:
Zurzeit sind keine Daten bekannt. Im Archiv suchen?

Ähnlich

Pfarrei St. Peter
Katholisches Pfarramt

Rümelbachstrasse 40
8153 Rümlang
044 817 06 30
Anna-Maria Buchegger (Foto: Anna-Maria Buchegger)
Verantwortlich: Anna-Maria Buchegger
Bereitgestellt: 28.02.2023