Menu

Katholische Kirchenpflege Rümlang

Die 5 Mitglieder der Kirchenpflege sind von der Kirchgemeindeversammlung für eine Amtszeit von 4 Jahren gewählt.

Die Kirchenpflege führt die Geschäfte der Kirchgemeinde im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen und vertritt die Kirchgemeinde nach aussen.

Aufgaben und Ressorts der Kirchenpflege

Folgende Ressorts werden von der Kirchenpflege betreut:

  • Präsidium
  • Aktuariat
  • Personelles
  • Finanzen
  • Liegenschaften

Mitglieder der Kirchenpflege
Samuel Basler
Mitglied der Kirchenpflege, Präsident
Rümelbachstrasse 40
8153 Rümlang


Mitglied der Kirchenpflege seit 2017, Präsident seit 2019
Das Leben in einer lebendigen Pfarrei kennt Samuel aus der eigenen Jugend, sowie aktuell aus der Perspektive als Vater von drei Kindern. Für die Tätigkeit in der Kirchenpflege kann er auf eine breite Führungserfahrung und betriebswirtschaftliche Kenntnisse als Geschäftsführer eines KMU zurückgreifen.

Imelda Fehr
Mitglied der Kirchenpflege, Ressort Finanzen


Mitglied der Kirchenpflege seit 2002
Imelda hat reichhaltige Erfahrung in verschiedenen Ressorts der Kirchenpflege und als langjährige Vize-Präsidentin. Zudem kennt Sie das Leben in der Pfarrei und Kirchgemeinde aus verschiedenen Perspektiven und bringt diese als Kirchenpflegerin hilfreich ein (z.B. Katechese, Kirchenchor, Freiwilligenarbeit).

Hildegard Haas
Mitglied der Kirchenpflege, Ressort Personal


Mitglied der Kirchenpflege seit 2019
Hildi ist als gestandene HR-Leiterin und selbständiger Coach im Ressort Personelles in ihrem Element. Mit ihrem positiven Menschenbild und ihrer grossen Lebenserfahrung bereichert sie zudem alle weiteren Aspekte der Kirchenpflege-Arbeit.

Edith Chenevard
Mitglied der Kirchenpflege, Ressort Aktuariat


Mitglied der Kirchenpflege seit 2024
Edith verbrachte eine sehr aktive und prägende Jugendzeit in der Pfarrei St. Mauritius in Regensdorf. Die dort erfahrenen Werte bringt sie als engagierte und humorvolle Familienfrau, Lehrperson und ehrenamtliche Helferin in verschiedenen Lebensbereichen ein.

Samuel Basler


Der 5. Sitz in der Kirchenpflege ist derzeit vakant. Samuel Basler übt als Stellvertreter die Ressortleitung Liegenschaften ad interim aus.
Siehe auch » Infoseite Ersatzwahl für ein Mitglied der Kirchenpflege
Legislaturziele 2022 - 2026
Neben dem operativen Tagesgeschäft werden in enger Partnerschaft mit dem Seelsorge-Team gemäss den folgenden Schwerpunkten Projekte vorbereitet und umgesetzt:

  • Bauvorhaben zur Sanierung des Pfarreizentrums: Sicherstellen der Finanzierung; Detailplanung sowie Umsetzung des Bauprojekts zur Erneuerung der Gebäudetechnik und Aufwertung des Pfarreizentrums
  • Regionale Vernetzung und Zusammenarbeit: Bündelung von Angeboten und Ressourcen, sowie Aufbau notwendiger Strukturen gemeinsam mit anderen Kirchgemeinden / Pfarreien der Region und anderen Religionsgemeinschaften
  • Prozesse und Digitalisierung: Optimierung und Digitalisierung wesentlicher Prozesse in der täglichen Arbeit des Pfarramtes und der Kirchenpflege (z.B. Finanzen, Archiv)
Projekte in der Amtsdauer 2018 - 2022
In der vergangenen Amtsperiode wurden die folgenden Projekte umgesetzt:

  • Katholische Seelsorge im Gesundheitszentrum Dielsdorf: Zusammenarbeitsvertrag mit den Kirchgemeinden Dielsdorf, Glattfelden-Eglisau-Rafz und Regensdorf
  • Neues Rechnungslegungsmodell HRM2: Umstellung der Buchhaltung und Rechnungsführung auf den neuen Standard
  • Dienstleistungszentrum für Kirchgemeinden: Auslagerung wesentlicher Aufgaben in der Buchhaltung
  • Neue Webseite: Aufbau des Online-Auftritts www.kath-ruemlang.ch
  • Gebäude-Unterhalt: Umsetzung diverser Sofortmassnahmen (z.B. Elektro-Verteilung, Kirchenbeleuchtung, Audioanlage, Sanierung Kanalisation, Blitzschutz, Dach-Aufstiegsleiter)
  • Fernwärme-Heizung: Anschluss an den Wärmeverbund Rümlang (Holzschnitzel-Heizkraftwerk)
  • Sanierung Liegenschaft Rümelbachstrasse 40: Bildung einer Baukommission, Einladungsverfahren Architekt, Machbarkeitsstudie für Gesamtsanierung, Detailplanung für erste Bauetappe (Erneuerung der Gebäudetechnik und Aufwertung des Pfarreizentrums)
  • Finanzplanung: Aufbau einer mittel-/ langfristigen Finanz- und Investitionsplanung
  • Kirchgemeindeordnung 2022: Totalrevision zur Angleichung an neue übergeordnete Gesetzgebung
Pfarrei St. Peter
Katholisches Pfarramt

Rümelbachstrasse 40
8153 Rümlang
044 817 06 30
Samuel Basler (Foto: Isabella Solazzor)
Verantwortlich: Samuel Basler
Bereitgestellt: 08.01.2025